top of page
Autorin, Journalistin, Film, Kolumne, Publikationen, Bücher, Deutsches Filminstitut, Schweizerin, Kulturjournalistin, Roman

Bücher

Die erste vollständige Biographie über Franz Schnyder - den erfolgreichsten Filmregisseur der Schweiz. Berühmt wurde er 1954 mit der Verfilmung nach Jeremias Gotthelfs "Uli der Knecht" mit der jungen Liselotte Pulver. 

Der Münchner Altproduzent Luggi Waldleitner war ein Kaufmann mit Gespür für Talent. Er arbeitete u.a. mit Rainer Werner Fassbinder und Wolfgang Petersen. Sein größter Erfolg: "Das Mädchen Rosemarie" von 1958.  

Neuste Cicero-Kolumnen

„One Battle After Another"

Keiner wird gewinnen

„Der Tiger“

Ins Herz der Finsternis

„Honey Don’t!“

Hart aber heiß

Sean Penn und Leonardo DiCaprio sind lebende Legenden. Allein ihretwegen lohnt sich der bizarre Actionthriller „One Battle After Another“. Frei nach einem Roman von Thomas Pynchon erzählt er virtuos von der gesellschaftlichen Spaltung eines paranoiden Amerikas.

An der Ostfront 1943 sucht die Besatzung eines Tiger-Panzers nach einem verschollenen Oberst. Der Auftrag entwickelt sich zum Horrortrip. „Der Tiger“ ist ein ungewöhnlicher Antikriegsfilm. Sein Spiel mit der Realität geht unter die Haut.

Kultregisseur Ethan Coen schuf mit Bruder Joel Klassiker wie „Fargo“. Nun dreht er queere B-Movies. Die Neo-Noir-Komödie „Honey Don’t!“ über eine lesbische Privatdetektivin strotzt vor Coolness und Sex. Ihr politischer Subtext aber nervt.

bottom of page