top of page
Autorin, Journalistin, Film, Kolumne, Publikationen, Bücher, Deutsches Filminstitut, Schweizerin, Kulturjournalistin, Roman

Bücher

Die erste vollständige Biographie über Franz Schnyder - den erfolgreichsten Filmregisseur der Schweiz. Berühmt wurde er 1954 mit der Verfilmung nach Jeremias Gotthelfs "Uli der Knecht" mit der jungen Liselotte Pulver. 

Der Münchner Altproduzent Luggi Waldleitner war ein Kaufmann mit Gespür für Talent. Er arbeitete u.a. mit Rainer Werner Fassbinder und Wolfgang Petersen. Sein größter Erfolg: "Das Mädchen Rosemarie" von 1958.  

Neuste Cicero-Kolumnen

Weiße Retterin im goldenen Käfig

Im Schatten des Zeitgeists

Von bösen Mächten

In dem beklemmenden Thriller „Mond“ spielt die Performance-Künstlerin Florentina Holzinger ihre erste Filmrolle. Als sinnsuchende Kampfsportlerin reist sie nach Jordanien, um dort drei unterjochte Töchter einer wohlhabenden Familie zu trainieren.

„Das Licht“ ist Tom Tykwers bislang politischster Film. Der gewagte Stil- und Themenmix erzählt von einer entfremdeten Berliner Familie. Die vordergründig woke Story plädiert jedoch bei näherer Betrachtung für eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte.

Radikale Rechte und Evangelikale in den USA haben Dietrich Bonhoeffer für sich entdeckt. Auch das Biopic „Bonhoeffer“ geriet in den tobenden Kulturkampf. Dabei ist der Film ideologisch unverdächtig. Allerdings überzeichnet und verzerrt er deutlich.

bottom of page